Künstler: | Berger, Thiebold |
Entstehungsjahr: | 1554 |
Maße: | 40 × 24 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Thiebold Berger zu Strassburg. Kopie nach einer Vorlage von Hans Adam |
Adelung-1793: Berger-Thran, der · Berger-Fisch, der
Brockhaus-1809: Daniel Berger · Daniel Berger · Nürnberg · Die freie Reichsstadt Nürnberg
Brockhaus-1911: Ingolstadt · Berger [4] · Berger [3] · Berger · Berger [2] · Nürnberg
Eisler-1912: Berger, Moritz · Berger, Joh. Erich von
Herder-1854: Ingolstadt · Berger [3] · Berger [2] · Berger de Xivrey · Berger [1] · Nürnberg
Meyers-1905: Regensberg · Ingolstadt · Berger · Nürnberg
Pagel-1901: Berger, Paul · Berger, Oskar · Berger, Albrecht Maria
Pataky-1898: Berger, Adele · Berger, Therese · Berger, Ilse · Berger, Julie · Berger, Johanna · Berger, Marie · Berger, Adeline · Berger, Adele · Berger, E. · Berger, Johanna · Berger, Frau Ida
Pierer-1857: Regensberg · Ingolstadt · Baiern-Ingolstadt · Berger [2] · Berger de Xivrey · Berger [1] · Nürnberg
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro