| Künstler: | Brown, Ford Madox | 
| Entstehungsjahr: | 1850 | 
| Maße: | 17,5 × 23,5 cm | 
| Technik: | Bleistift und schwarze Kreide auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | London | 
| Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings | 
| Epoche: | Präraffaeliten | 
| Land: | Frankreich und Großbritannien | 
| Kommentar: | Studie zu dem gleichnamigen Gemälde, heute in London, Tate Gallery | 
Brockhaus-1911: Ford · Brown [5] · Brown [6] · Brown-Séquard · Brown [2] · Brown · Brown [4] · Brown [3] · Oval · Sohn · Erstgeborener Sohn der Kirche
DamenConvLex-1834: Joseph, Sohn Jakob's
Eisler-1912: Brown, Peter · Brown, Thomas · Brown, Peter
Herder-1854: Brown [3] · Brown [4] · Brown [1] · Brown [2] · Oval · Sohn
Meyers-1905: Ford · Ford Abbey · Brown [2] · Brown-Sequard · Brown [1] · Brown hemp · Brown stout · Brown Willy · Ovāl · Sohn [1] · Verlorner Sohn · Sohn [2] · Erstgeborener Sohn der Kirche · Allergläubigster Sohn der Kirche · Siebenter Sohn
Pagel-1901: Ford, Corydon · Brown-Séquard, Charles-Éd · Brown, Isaac Baker · Brown-Séquard, Charles-Edouard
Pierer-1857: Ford · Mount Brown · Brown · Brown [2] · Brown Sea Island · Brown [1] · Oval · Verlorner Sohn · Allergetreuester Sohn der Kirche · Sohn [2] · Erstgeborner Sohn der Kirche · Sohn [1]