Künstler: | Corinth, Lovis |
Entstehungsjahr: | 1883 |
Maße: | 180 × 80 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schächer, der · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (2), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Kreuz (1), das
Brockhaus-1911: Schächer · Rotes Kreuz · Sankt Kreuz · Päpstliches Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Südliches Kreuz [2] · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Lateinisches Kreuz · Kreuz · Kreuz [2] · Corinth
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429)
Herder-1854: Schächer · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Kreuz
Meyers-1905: Schächer · Kreuz, rotes · Kreuz, weißes · Kreuz [3] · Kreuz, blaues · Lateinisches Kreuz · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Paul vom Kreuz · Kreuz [2] · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brabanter Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [1] · Griechisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Corinth
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro