| Künstler: | Corot, Jean-Baptiste Camille |
| Entstehungsjahr: | 1856 |
| Maße: | 15,2 × 18,7 cm |
| Technik: | Cliché-verre |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
| Epoche: | Realismus, Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Die Carpathen (Carpathisches Gebirge) · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Jean Baptiste Louvet · Baptiste · Jean Baptiste Roland · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag)
Brockhaus-1911: Corot · Baume-les-Dames · Baumé · Schweidnitzer Gebirge · Schwimmendes Gebirge · Tektonische Gebirge · Rodnaer Gebirge · Sajanisches Gebirge · Salnauer Gebirge · Totes Gebirge · Wallgauer Gebirge · Werchojansches Gebirge · Weißes Gebirge · Variszisches Gebirge · Villgrattener Gebirge · Vilser Gebirge · Richelsdorfer Gebirge · Hainasches Gebirge · Hwai-jang-Gebirge · Kantabrisches Gebirge · Albaner Gebirge · Banater Gebirge · Gebirge · Karibisches Gebirge · Penser Gebirge · Pfunderser Gebirge · Rauracisches Gebirge · Künisches Gebirge · Lausitzer Gebirge · Owen-Stanley-Gebirge
DamenConvLex-1834: Bäume · Ida (Gebirge) · Jura (Gebirge) · Himalaya (Gebirge) · Eyfel (Gebirge) · Gebirge · Rousseau, Jean Baptiste
Eisler-1912: Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de
Goetzinger-1885: Heilige Bäume
Herder-1854: Baume [2] · Baume [3] · Baume [1] · Gebirge · Lappländisches Gebirge · Rhizäische Gebirge · Alanisches Gebirge · Cantabrisches Gebirge · Cetisches Gebirge
Lueger-1904: Baumé-Grad · Gebirge · Flözleeres Gebirge
Meyers-1905: Corot · Baume-les-Messieurs · Hohlwerden der Bäume · Baume-les-Dames · Sainte-Baume · Saftflüsse der Bäume · Baumé · Csiker Gebirge · Fogaraser Gebirge · Baróter Gebirge · Alaúnisches Gebirge · Bereczker Gebirge · Brunn am Gebirge · Bodzaer Gebirge
Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène
Pierer-1857: Baume, St. · Baume les Oames · Behauene Bäume · Zu Baume fallen · Wilde Bäume · Baumé · Baume · Baume de Chevres · Bäume · Baptiste · Saint John Baptiste
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro