Künstler: | Corot, Jean-Baptiste Camille |
Entstehungsjahr: | 18691870 |
Maße: | 16 × 23 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
Epoche: | Realismus, Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Dōm-Dechant, der · Dōm-Capītel, das · Dom, der
Brockhaus-1809: Florenz [2] · Florenz · Dom-Vicarien · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Jean Baptiste Louvet · Baptiste · Jean Baptiste Roland · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag)
Brockhaus-1911: Corot · Florenz · Kölner Dom · Dom · Dom [2]
DamenConvLex-1834: Florenz · Dom · Rousseau, Jean Baptiste
Eisler-1912: Lamy, Dom François · Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de
Herder-1854: Florenz · Ferrara-Florenz · Kölner Dom · Dom · Dom und Klosterschulen · Dom, Domkirche
Meyers-1905: Corot · Florenz · Florénz · Kunsthistorisches Institut in Florenz · Dom [4] · Dom [1] · Dom [2] · Dom [3]
Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène
Pierer-1857: Florenz [2] · Platonische Akademie in Florenz · Florenz [1] · Dom · Kölner Dom · Dom Restring · Dom [1] · Dom [2] · Baptiste · Saint John Baptiste
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro