Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1500 |
Maße: | 40,3 × 19,3 cm |
Technik: | Feder, leicht mit Wasserfarben getuscht, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Entwurf für dekoratives Kunsthandwerk |
Adelung-1793: Gans (1), die · Gans (2), die · Martins-Gans, die · Ember-Gans, die · Bauer, das · Bauer, der · Als
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Bauer [4] · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer · Bauer [2] · Bauer [3] · Dürer · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Gans · Bauer, Karoline
Eisler-1912: Gans, Eduard · Bauer, Bruno
Herder-1854: Gans [3] · Gans [1] · Gans [2] · Bauer [6] · Bauer [5] · Bauer [2] · Bauer [1] · Bauer [4] · Bauer [3] · Dürer
Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Gans, Eduard · Gans · Putlitz, Gustav Heinrich Gans · König und Bauer · Klaus Bauer · Bauer [2] · Bauer [1] · Dürer · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser
Pataky-1898: Bauer, Karoline · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Katharina · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Klara · Bauer, Emma · Bauer, Charlotte · Bauer, Anna · Bauer, Frl. Anna · Bauer, Karoline · Bauer, Karolina · Bauer, Heribert
Pierer-1857: Gans [2] · Gans [3] · Fuchs mit der Gans · Gans [1] · Ringelwangige Gans · Amerikanische Gans · Springende Gans · Rothbrüstige Gans · Bauer · Bauer [2] · Bauer [1] · Bauer zu Wöhrd · Bauer [3] · Bauer [5] · Bauer [4] · Dürer
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro