Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1500 |
Maße: | 56 × 35,8 cm |
Technik: | Feder, mit Wasserfarben getuscht, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Entwurf für dekoratives Kunsthandwerk |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Alfred der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Antiochus der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große
Brockhaus-1911: Unbekannte Größe · Große [2] · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Karl der Große · Geist, der große · Alexander, der Große · Antonius, der Große · Constantin der Große · Margarethe die Große
Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische
Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Karl der Große · Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Größe · Dürer
Kirchner-Michaelis-1907: Größe
Meyers-1905: Salzsee, der Große · Große Tundra · Große Oktave · Große Landgräfin · Große Wintersaat · Scheinbare Größe · Pocken, große · Große Zehe · Größe · Erdrauchwurzel, große · Australische Bucht, Große · Große Armee · Große Jury · Große Fahrt · Große Beköstigungsportion · Dürer
Pierer-1857: Sikander der Große · Gesuchte Größe · Größe · Große Aufwartung · Dreitheilige Größe · Additive Größe · Eintheilige Größe · Dürer
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro