Künstler: | Dürer, Albrecht (Schule) |
Entstehungsjahr: | um 1540 |
Maße: | 34,2 × 23,8 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Das Blatt kann möglicherweise Meister Hederlein zugeschrieben werden. Das Blatt wurde von Hans Hofer gedruckt |
Adelung-1793: Schiff, das · Register Schiff, das · Transport-Schiff, das · Schiff-Nobel, der · Hospital-Schiff, das · Maschinen-Schiff, das · Admirals-Schiff, das · Schule, die · Real-Schule, die
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · das Admiral-Schiff · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1837: Schiff · Dürer
Brockhaus-1911: Schiff Argo · Schiff · Frei Schiff · Schiff [2] · Megarische Schule · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Hohe Schule · Elische Schule · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Schiff · Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Dürer
Meyers-1905: Schiff [3] · Schiff [2] · Schiff [1] · Frei Schiff, frei Gut · Schiff Argo · Schiff und Geschirr · Pneumatische Schule · Tübinger Schule · Schule von Athen · Schule · Paritätische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Antiochēnische Schule · Alexandrinische Schule · Ionische Schule · Megarische Schule · Erētrische Schule · Hohe Schule · Dürer
Pagel-1901: Schiff, Moritz · Schiff, Emil · Schüle, Heinrich
Pataky-1898: Schiff, Pauline · Schiff, E.
Pierer-1857: Schiff u. Geschirr · Schiff [1] · Schiff Argo · Frei Schiff, frei Gut · Rettloses Schiff · Unfrei Schiff, frei Gut · Vollgebautes Schiff · Schön Schiff machen · Schiff [2] · Schiff [3] · Italienische Schule · Bologneser Schule · Brabanter Schule · Aristotelische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Dürer
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro