| Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
| Entstehungsjahr: | 18541855 |
| Maße: | 26,3 × 17,9 cm |
| Technik: | Bleistift auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Bremen |
| Sammlung: | Kunsthalle, Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
| Kommentar: | Zeichnung nach Porträt der Königin 16. Jahrhundert |
Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1911: Österreich ob der Enns · Österreich · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain-en-Laye · Germain en Laye · St. Germain
Meyers-1905: Österreich unter der Enns · Österreich ob der Enns · Eleonore von Österreich · Österreich [2] · Österreich [1] · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés · Germain · Saint-Germain · Degas
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Maria Anna, Erzherzogin von Österreich · Stephanie, Kronprinzessin Wwe. von Österreich · Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Österreich [1] · Ober-Österreich · Nieder-Österreich · Österreich [4] · Österreich [3] · Österreich [2] · Unter-Österreich · Wilhelm von Österreich · Erzherzogthum Österreich · Österreich-Este · Schwäbisch-Österreich · Saint Hilaire · Hilaire, St. [1] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [2] · Germain, St. [1] · Saint Germain · Germain, St. [2]
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro