Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Kampf zwischen Löwe und Tiger

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Kampf zwischen Löwe und Tiger
Künstler:Delacroix, Eugène Ferdinand Victor
Entstehungsjahr:1856
Maße:25,6 × 20,3 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Tiger, der · Löwe, der · Kampf (1), der · Kampf (2), der

Brockhaus-1837: Tiger · Heinrich der Löwe · Löwe

Brockhaus-1911: Tiger · Löwe [3] · Löwe [2] · Löwe [4] · Roter Löwe · Nemeischer Löwe · Lowe · Löwe · Delacroix · Kampf ums Dasein · Kampf · Eugene City

DamenConvLex-1834: Löwe, Demoiselle · Löwe, J. C. G. · Heinrich der Löwe · Löwe (Naturgeschichte) · Sue, Eugène · Scribe, Augustin Eugêne

Eisler-1904: Kampf

Eisler-1912: Löwe, Joh. Heinrich · Véron, Eugène · Roberty, Eugène de

Herder-1854: Tiger [1] · Tiger [2] · Löwe [2] · Löwe [3] · Heinrich der Löwe · Hudson Lowe · Lowe · Löwe [1] · Delacroix

Meyers-1905: Tiger · Löwe [2] · Löwe [3] · Kithäronischer Löwe · Löwe [1] · Lowe · Roter Löwe · Brabanter Löwe · Heinrich der Löwe · Niederländischer Löwe · Hudson Lowe · Delacroix · Kampf · Kampf ums Dasein · Kampf der Teile im Organismus · Saint-Eugène · Eugene City

Pagel-1901: Löwe, Ludwig · Moutard-Martin, Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand

Pataky-1898: Löwe, Frau Marie Luise

Pierer-1857: Tiger [1] · Tiger [2] · Löwe [1] · Löwe Weimars · Löwe [2] · Amerikanischer Löwe · Orientalischer Löwe · Hudson Lowe · Geleoparderter Löwe · Löwe des Tags · Lowe · Delacrŏix · Kämpf · Eugene

Vollmer-1874: Nemeïscher Löwe

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon