Künstler: | Dupré, Jules |
Entstehungsjahr: | um 1835 |
Maße: | 14 × 19,7 cm |
Technik: | Lithographie |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
Epoche: | Realismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Veröffentlichung in »L'Artiste«, 1835, Reproduktion Gemäldes »Die Mühle«, Musée du Grenoble |
Adelung-1793: Polier-Mühle, die · Mühle, die
Brockhaus-1911: Sologne · Dupré · Dupré [2]
DamenConvLex-1834: Janin, Jules
Eisler-1912: Barni, Jules · Simon, Jules François · Gaultier, A. Jules de · Compayré, Jules-Gabriel · Lachelier, Jules · Gaultier, Jules de · Pioger, Jules · Payot, Jules
Heiligenlexikon-1858: Jules, St.
Meyers-1905: Sologne · Dupré · Mühle
Pagel-1901: Rochard, Jules-Eugène · Tillaux, Jaul-Jules · Péan, Jules · Regnaud, Jules · Bergeron, Étiennes-Jules · Bucquoy, Marie-Edime-Jules · Worms, Jules · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Parrot, Marie-Jules · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Béclard, Jules · Åkerman, Jules Heribert · Arnould, Jules Hippolyte · Luys, Jules-Bernard · Marey, Etienne-Jules · Béhier, Louis-Jules · Gavarret, Jules
Pataky-1898: Mühle, Wilh. von der · Mühle, Wilh. von der
Pierer-1857: Sologne · Dupré · Mühle [4] · Oberschlächtige Mühle · Mühle [3] · Amerikanische Mühle · Mühle [1] · Mühle [2]
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro