Dyck, Anthonis van: Porträt eines Kindes mit Vogel

Dyck, Anthonis van: Porträt eines Kindes mit Vogel
Künstler:Dyck, Anthonis van
Entstehungsjahr:1. Drittel 17. Jh.
Maße:49 × 40 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Flandern)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Canarien-Vogel, der · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Vögel

Brockhaus-1911: Van Dyck · Van Dyck [2] · Van-Dyck-Braun · Dyck [2] · Dyck · Dyck [3] · Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [4] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [2] · Vögel · Vogel · Vogel von Vogelstein · Vogel von Falckenstein · Porträt

DamenConvLex-1834: Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu · Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Vogel, August

Herder-1854: Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel · Porträt

Meyers-1905: Dyck [2] · Van Dyck · Dyck [1] · Annahme an Kindes Statt · Säugen des Kindes · Vögel · Vogel von Falckenstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vogel von Vogelstein · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel · Porträt

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred

Pataky-1898: Salm-Reiferscheid-Dyck, Konstanze Marie Fürstin v. · Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna

Pierer-1857: Dyck · Schieflage des Kindes · Unterschiebung eines Kindes · Weglegung eines Kindes · Zerstückelung des Kindes · Halslage des Kindes · Vögel · Vogel Caspar · Vogel [2] · Vogel [1] · Papagaiartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Schwalbenartige Vögel · T-Vogel · Sperlingsartige Vögel · Spanische Vögel

Schmidt-1902: Dyck, Johann Gottfried · Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon