Künstler: | Giotto di Bondone |
Langtitel: | Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Quellwunder des Hl. Franziskus |
Entstehungsjahr: | 12961298 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Assisi |
Sammlung: | San Francesco, Oberkirche: Franziskusgeschichten |
Epoche: | Gotik, Vorrenaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Kirche, die · Kathedral-Kirche, die
Brockhaus-1809: Franz von Assisi · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: San-Marino · Reformirte Kirche · Griechische und apostolische Kirche · Kirche
Brockhaus-1911: Giotto di Bondone · Assisi · San Carlos de Ancud · San Bernardino · San Carlos · San Cristóbal · San Cristóbal de la Habana · San Cataldo · San Colombano al Lambro · San Benedetto del Tronto · San Andrés · San Andrés de Palomár · San · Sân · San Bartolomeo de Honda · San Bartolommeo in Galdo · San Antonio · San Antonio de los Baños · San Cristóbal de los Llanos · San Fernando · San Fernando [2] · San Felipe de Játiva · San Felíu de Guixols · San Francisco · San Fratello · San Fernando [3] · San Francesco d'Albaro · San Diego · San Domingo · San Cristóbal [2] · San Daniele del Friuli · San Fele · San Felipe · San Domingo Comitán · San Domingos · Kun-san · Borgo San Dalmazzo · Ma-san-po · Monte San Giuliano · Monte San Felice · Geronimo de San Yuste · Fu-san · Castel San Giovanni · Borgo San Donnino · Borgo San Sepolcro · Alcázar de San Juan · Pu-san-kai · Quen-san · Monte San Silvestro
DamenConvLex-1834: Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Herder-1854: Franz von Assisi, St. · Assisi · Giotto · Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Reformirte Kirche · Griechische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Gallikanische Kirche · Armenische Kirche
Meyers-1905: Giotto di Bondōne · Franz von Assisi [1] · Assīsi · Franz von Assisi [2] · Bondōne · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro