Gris, Juan: Der Bauer im blauen Kittel (Der Müller)

Gris, Juan: Der Bauer im blauen Kittel (Der Müller)
Künstler:Gris, Juan
Entstehungsjahr:1918
Maße:100 × 81 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Galerie Louise Leiris
Epoche:Kubismus
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kittel, der · Bläuen · Blauen · Müller, der · Bauer, das · Bauer, der

Brockhaus-1809: Aug. Eberh. Müller · Johann Gotthard Müller · August Eberhard Müller

Brockhaus-1837: Müller [2] · Müller [1]

Brockhaus-1911: Kittel · Blauen · Blauen [2] · Gris Nez · Müller [2] · Müller [29] · Müller [30] · Müller [32] · Müller [31] · Müller [28] · Müller [25] · Müller [24] · Müller [26] · Müller [23] · Müller [27] · Müller [33] · Müller-Breslau · Müller-Guttenbrunn · Müller [7] · Müller [9] · Müller [8] · Paludan-Müller · Müller [3] · Müller [34] · Müller [4] · Müller [6] · Müller [5] · Müller [11] · Müller [10] · Müller [13] · Müller [12] · Morten-Müller · Maler Müller · Müller · Muller · Müller [14] · Müller [20] · Müller [19] · Müller [22] · Müller [21] · Müller [16] · Müller [15] · Müller [18] · Müller [17] · Bauer [3] · Bauer [2] · Bauer · Bauer [6] · Bauer [5]

DamenConvLex-1834: Müller, Sophie · Müller, Wilhelmine · Müller, Karoline · Bauer, Karoline

Eisler-1912: Bauer, Bruno

Herder-1854: Kittel · Gris de lin · Bauer [5] · Bauer [6] · Bauer [2] · Bauer [1] · Bauer [4] · Bauer [3]

Lueger-1904: Kittel

Meyers-1905: Kittel · Blauen [1] · Blauen [2] · Gris Nez · König und Bauer · Klaus Bauer · Bauer [1] · Bauer [2]

Pagel-1901: Bauer, Karl Josef

Pataky-1898: Bauer, Karoline · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Katharina · Bauer, Martin · Bauer, Marie · Bauer, Klara · Bauer, Emma · Bauer, Charlotte · Bauer, Anna · Bauer, Frl. Anna · Bauer, Karoline · Bauer, Karolina · Bauer, Heribert

Pierer-1857: Kittel · Blauen Dunst machen · Bläuen · Blauen [2] · Blauen [1] · Gris de lin · Vert de Gris · Gris-Neß · Gris gris · Bauer · Bauer [2] · Bauer [1] · Bauer zu Wöhrd · Bauer [5] · Bauer [4] · Bauer [3]

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon