Künstler: | Hogarth, William |
Langtitel: | Die Gesellschaft der Leichenbestatter, oder Die Ärzte-Versammlung |
Entstehungsjahr: | 17361737 |
Maße: | 26 × 17,8 cm |
Technik: | Radierung mit Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Rokoko |
Land: | England |
Kommentar: | Spottblatt |
Adelung-1793: Religions-Gesellschaft, die · Gesellschaft, die
Brockhaus-1809: William Hogarth · William Hogarth · Die Arkadische Gesellschaft (Arcadia) · Die fruchtbringende Gesellschaft · Arcadische Gesellschaft
Brockhaus-1837: Hogarth · Gesellschaft
Brockhaus-1911: Gesellschaft der Freunde · Hogarth · Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger · Gesellschaft mit beschränkter Haftung · Haager Gesellschaft · Ostafrikanische Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Gesellschaft Jesu · Fruchtbringende Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Gesellschaft für soziale Reform · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Gesellschaft
DamenConvLex-1834: Hogarth, William · Gesellschaft
Goetzinger-1885: Fruchtbringende Gesellschaft oder Palmenorden
Herder-1854: Hogarth · Haager Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Gesellschaft Jesu · Afrikanische Handels-Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft
Meyers-1905: Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Gesellschaft der Bibliophilen · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Freunde, Gesellschaft der · Haager Gesellschaft zur Verteidigung der christlichen Religion · Orden der Gesellschaft Jesu · Hogarth · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Esotērische Gesellschaft · Englisch-Südafrikanische Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft a conto metà · Evangelische Gesellschaft · Englisch-Ostafrikanische Gesellschaft · Bach-Gesellschaft · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Astronomische Gesellschaft · Anonȳme Gesellschaft · Arundel-Gesellschaft · Dante-Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren · Deutsche Morgenländische Gesellschaft · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft
Pierer-1857: Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Hogarth
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro