| Künstler: | Hogarth, William |
| Entstehungsjahr: | 17311732 |
| Maße: | 131 × 146,5 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Dorset |
| Sammlung: | Sammlung Galway |
| Epoche: | Rokoko |
| Land: | England |
| Kommentar: | Theaterbild, Konversationsstück, Kinder spielen eine Szene aus Drydens »Kaiser der Indianer oder die Eroberung Mexikos« |
Brockhaus-1809: William Hogarth · William Hogarth
Brockhaus-1911: Sauf-conduit · Hogarth · Zahnen der Kinder · Uneheliche Kinder · Natürliche Kinder
DamenConvLex-1834: Hogarth, William
Herder-1854: Hogarth · Uneheliche Kinder · Kinder · Aussetzung der Kinder
Meyers-1905: Sauf-conduit · Verlorner Hause · Hogarth · Uneheliche Kinder · Stillen der Kinder · Beratene Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Kinder Gersons · Kinder · Kinder Israel · Auffütterung der Kinder · Natürliche Kinder
Pierer-1857: Deutsch-Hause · Hogarth · Uneheliche Kinder · Natürliche Kinder · Stimmritzenkrampf der Kinder · Kinder des Lichts · Wegsetzen der Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Berathene Kinder · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Krampfasthma der Kinder · Kinder ohne Sorgen · Kinder der Wittwe