Italienischer Meister von 1580: Porträt des Chaireddin Pascha

Italienischer Meister von 1580: Porträt des Chaireddin Pascha
Künstler:Italienischer Meister von 1580
Entstehungsjahr:um 1580
Maße:221 × 100 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Kunsthistorisches Museum
Epoche:Manierismus
Land:Italien
Kommentar:Chaireddin Pascha trug den abendländischen Beinamen Barbarossa
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pascha, das · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Der Kapudan- oder Kaputan-Paschá

Brockhaus-1837: Pascha · Kapudan Pascha · Ibrahim Pascha · Meister

Brockhaus-1911: Osman Nuri Pascha Ghazi · Pascha · Paschá · Omer Pascha · Midhat Pascha · Mukthar Pascha · Nubar Pascha · Suleiman Pascha · Tewfik Pascha · Tewfik Pascha [2] · Saïd Pascha [2] · Reschid Pascha · Sadyk Pascha · Saïd Pascha · Mehemed Ali Pascha · Fuad Pascha · Haidar-Pascha · Ibrahim Pascha · Ferid Pascha · Derwisch Pascha · Edhem Pascha · Emin Pascha · Kapudan-Pascha · Chosrew Pascha · Arabi Pascha · Aali Pascha · Ismaïl Pascha · Kapitan-Pascha · Kaptan-Pascha · Sieben weise Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister · Meister vom Stuhl · Porträt

DamenConvLex-1834: Pascha, Bassa

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Pascha · Omer Pascha · Kapudan-Pascha · Reschid-Pascha · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3] · Porträt

Meyers-1905: Chaireddin Pascha · Chaireddin · Italienischer Krieg 1859 und 1866 · Italienischer Kronenorden · Italienischer Salat · Derwisch Pascha · Dschewad Pascha · Edhem Pascha · Arabi Pascha · Alēko Pascha · Arifi Pascha · Chosrew Pascha · Aali Pascha · Ahmed Wefik Pascha · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Hämmerling · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Porträt

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Italienischer Salat · Italienischer Zwirn · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon