Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | 15101515 |
Maße: | 38,4 × 26,9 cm |
Technik: | Feder über Pinsel, grau laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Entwurf für einen Scheibenriss, Vgl. Gegenstück »Hl. Othmar«, ebenfalls in Dresden |
Brockhaus-1911: Gallus [3] · Indischer Gallus · Gallus · Gallus [2] · Kulmbach [2] · Kulmbach · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß · Scheelesches Süß · Sus
Heiligenlexikon-1858: Gallus, S. (6) · Gallus, S. (5) · Gallus, S. (4) · Gallus, S. (7) · Nicolaus Gallus (68) · Johannes Gallus (324) · Gallus, S. (8) · Gallus, S. (3) · Gallus (11) · Gallus (10) · Franciscus Gallus (131) · Gallus de Strigonio (12) · Gallus, S. (2) · Gallus, S. (1) · Gallus, B. (9)
Herder-1854: Gallus, St. · Gallus [2] · Gallus [1] · Kulmbach · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Sus [1]
Lemery-1721: Gallus · Sus
Meyers-1905: Kulmbach, Hans von · Gallus, St · Gallus, Jacobus · Martinus Gallus · Indischer Gallus · Gallus [1] · Gallus [2] · Gallus, indischer · Brandenburg-Kulmbach · Kulmbach · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Sus · Courir sus, Ordre de · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß
Pierer-1857: Gallus [2] · Gallus [1] · Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro