Künstler: | Kurz, Rudolph Friedrich |
Entstehungsjahr: | 185152 |
Technik: | Feder und Tusche |
Aufbewahrungsort: | Berne |
Sammlung: | Historisches Museum |
Land: | USA |
Adelung-1793: Rudolph · Amazonen-Kleid, das · Kleid, das · Stil, der
Brockhaus-1809: Rudolph I. · Friedrich Rudolph Freiherr von Canitz · George Rudolph Weckherlin · Johann Rudolph Zumsteeg · Stil
Brockhaus-1911: Cree · Neuer Stil · Maurischer Stil · Stil · Romanischer Stil · Dorischer Stil · Alter Stil · Korinthischer Stil · Ionischer Stil
DamenConvLex-1834: Zumsteg, Johann Rudolph · Rudolph von Habsburg
Goetzinger-1885: Renaissance-Stil
Lueger-1904: Kleid · Stil · Alter Stil
Meyers-1905: Kleid · Neuer Stil · Stil · Régence-Stil · Hiëratischer Stil · Dekorierter Stil · Alter Stil · Henri-deux-Stil · Empire-Stil
Pagel-1901: Schirmer, Rudolph · Ranke, Hans Rudolph · Schneider, Rudolph · Wagner, Rudolph · Voltolini, Friedrich Eduard Rudolph · Langenbeck, Bernhard Rudolph Konrad · Burkart, Rudolph · Bergh, Ludwig Rudolph Sophus · Köhler, Rudolph · Kuelz, Rudolph Eduard · Kroenlein, Rudolph Ulrich
Pierer-1857: Koïsches Kleid · Kleid · Stil de Grains · Stil
Schmidt-1902: Garrigue, Rudolph · Hergt, Rudolph Friedrich · Wagner, Rudolph · Ackermann, Rudolph · Becker, Rudolph Zacharias · Gaertner, Rudolph
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro