Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 45,5 × 33 cm |
Technik: | Öl auf Pappe |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park
Brockhaus-1837: Park · Mungo Park · Frauen
Brockhaus-1911: Park · Park Range · Park [2] · Hyde Park · Mungo Park · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen
DamenConvLex-1834: Park · Griechenland (Frauen) · Frauen · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)
Herder-1854: Park [2] · Park [1] · Mungo Park
Meyers-1905: Park City · Park Place · Park Range · Moor Park · Mungo Park · Oakley Park · Park [1] · Stowell Park · Sandown Park · Shaftesbury Park · Park [2] · Park. · Regent's Park · Ashridge Park · Yellowstone National Park · Toxteth Park · Addington Park · Althorp Park · Asbury Park · Theobalds Park · Hyde Park · Kinning Park · Knole Park · Goodwood Park · Gunnersbury Park · Husz-Park · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit
Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben
Pierer-1857: Mungo Park · Park [1] · Park [2] · Unserer lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer Lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro