| Künstler: | Mantegna, Andrea |
| Langtitel: | Freskenzyklus in der Camera degli Sposi im Palazzo Duccale in Mantua, Szene: Wartende Reitknechte |
| Entstehungsjahr: | 1474 |
| Technik: | Fresko |
| Aufbewahrungsort: | Mantua |
| Sammlung: | Palazzo Ducale |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Auftraggeber: Ludovico Gonzaga |
Brockhaus-1837: Camera obscura
Brockhaus-1911: Aquila degli Abruzzi · Camera lucida · Camera obscura · Camera · Camera clara
DamenConvLex-1834: Camera obscura · Camera lucida · Camera clara
Herder-1854: Camera obscura · Camera del comercio
Lueger-1904: Camera obscura · Camera lucida
Meyers-1905: Promessi sposi, i · Fazio degli Ubérti · Aquĭla degli Abruzzi [2] · Aquĭla degli Abruzzi [1] · Camĕra clara · Camĕra · Camēra lucĭda · Camĕra obscura
Pierer-1857: Wartende · Neviāno degli Arduīni · Torre degli Asinelli · Camĕra stellāta · Camĕra · Camĕra obscura · Camĕra ocŭli
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro