Künstler: | Mantegna, Andrea |
Entstehungsjahr: | 1461 |
Maße: | 27 × 17 cm |
Aufbewahrungsort: | Ferrara |
Sammlung: | Sammlung Baldi |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Seele (2), die · Seele (1), die · Christus
Brockhaus-1911: Mantegna · Schöne Seele · Seele · Christus · Jesus-Christus-Wurzel
DamenConvLex-1834: Seele · Fortdauer der Seele · Christus · Jesus Christus
Eisler-1904: Seele · Seele · Schöne Seele
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Mantegna · Seele · Christus
Kirchner-Michaelis-1907: Sitz der Seele · Wechselwirkung von Leib und Seele · schöne Seele · Seele
Mauthner-1923: Unsterblichkeit der Seele
Meyers-1905: Mantegna · Schöne Seele · Seele [2] · Seele [1] · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus
Pierer-1857: Mantegna · Seele [1] · Seele [2] · Jesus-Christus-Orden · Christus
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro