Künstler: | Mayer, Lucas |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 28 × 19,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Mayer · Porträt, das
Brockhaus-1911: Österreich · Österreich ob der Enns · Mayer [4] · Mayer [3] · Liezen-Mayer · Mayer · Mayer [2] · Porträt
Eisler-1912: Mayer, Julius Robert von · Mayer, Adolf
Herder-1854: Mayer [2] · Mayer [1] · Porträt
Meyers-1905: Österreich unter der Enns · Österreich [1] · Österreich [2] · Österreich ob der Enns · Eleonore von Österreich · Mayer · Liezen-Mayer · Porträt
Pagel-1901: Mayer, Karl Wilhelm · Mayer, Sigmund · Mayer, Julius Robert von · Mayer, Alexandre · Mayer, C. E. Louis
Pataky-1898: Stephanie, Kronprinzessin Wwe. von Österreich · Maria Anna, Erzherzogin von Österreich · Mayer-Kempf, Charlotte · Mayer-Bibus, Ottilie · Mayer-Bergwald, Anna · Mayer, Frl. Josefine · Croon-Mayer, Frau Emma · Mayer, Eugenie · Mayer, Frl. Josefine · Mayer, Frl. Anna · Mayer, Friederike Elise · Mayer, Sarah · Mayer, Luise · Mayer, Frl. Rudolfine
Pierer-1857: Österreich-Este · Österreich [4] · Österreich [3] · Wilhelm von Österreich · Unter-Österreich · Schwäbisch-Österreich · Nieder-Österreich · Erzherzogthum Österreich · Ober-Österreich · Österreich [2] · Österreich [1] · Mayer
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro