Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Hunde-Drei

Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Hunde-Drei
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Größe, die · Polier-Meister, der · Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel · Alfred der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Antiochus der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei · Meister

Brockhaus-1911: Hunde · Große [2] · Unbekannte Größe · Drei Gleichen · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Geist, der große · Karl der Große · Margarethe die Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Kunst, große · Negative Größe · Psychische Größe · Größe · Größe, psychische · Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Karl der Große · Größe · Auf drei Leiber · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Größe

Meyers-1905: Kartenspiel · Hunde · Große Fahrt · Große Jury · Große Armee · Große Beköstigungsportion · Große Landgräfin · Große Wintersaat · Große Zehe · Große Oktave · Große Tundra · Größe · Pocken, große · Salzsee, der Große · Scheinbare Größe · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Herren, drei gestrenge · Schwestern, drei · Könige, Heilige drei · Problēm der drei Körper · Stern der drei Könige · Drei Schwestern · Drei Männer im Feuerofen · Drei- und einachsig · Drei Zinnen · Drei · Heilige drei Könige · Drei-Ähren · Drei Könige · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Gejackte Hunde · Gepanzerte Hunde · Rotzen der Hunde · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe · Gesuchte Größe · Additive Größe · Große Aufwartung · Größe · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon