Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Wappen-Acht

Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Wappen-Acht
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Acht (3), die · Acht (2), die · Ächt · Acht (1) · Kleine, die · Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel · Die Acht · Die Acht

Brockhaus-1837: Acht · Wappen · Meister

Brockhaus-1911: Hohe Acht · Goldene Acht · Acht · Wappen · Kleine Oktave · Kleine Chirurgie · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Acht, Achtserklärung · Wappen

Goetzinger-1885: Acht · Wappen · Meister, sieben weise

Herder-1854: Hohe Acht · Acht · Redende Wappen · Wappen · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Meyers-1905: Kartenspiel · Hohe Acht · Hab' acht! · Acht [1] · Acht [2] · Wappen · Redende Wappen · Kleine Karpathen · Kleine Oktave · Hauseule, kleine · Kleine Fahrt · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Hämmerling · Meister Petz

Pataky-1898: Kochbuch für kleine Haushaltungen · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Habt Acht · Hab Acht! · Ächt · Hohe Acht · Acht [1] · Acht alte Orte · Acht [2] · Acht [4] · Acht [3] · Redende Wappen · Wappen · Zusammenbindung der Wappen · Kleine Montirungsstücke · Kleine Lehnwaare · Kleine Rosinen · Kleine [2] · Kleine [1] · Kleine Jagd · Kleine Brüder · Kleine Antillen · Kleine Elster · Kleine Bulgarei · Kleine Equipagenstücke · Kleine Gienmuschel · Kleine Groschen · Kleine Gedärme · Kleine Geräthschaft · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon