Künstler: | Meister der Demetrius-Kirche in Saloniki |
Langtitel: | Hl. Demetrius und die Stifter (Bischof und Stadthalter von Saloniki) |
Entstehungsjahr: | 6./7. Jh. |
Technik: | Mosaik |
Aufbewahrungsort: | Saloniki |
Sammlung: | Kirche des Hl. Demetrius |
Epoche: | Frühbyzantinische Malerei |
Land: | Griechenland |
Adelung-1793: Stifter, der · Kirche, die · Kathedral-Kirche, die · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Salonichi (Saloniki) · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche · Meister
Brockhaus-1911: Saloniki · Stifter · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Reformierte Kirche · Kirche · Lutherische Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Römisch-katholische Kirche · Serbische Kirche · Syrische Kirche · Schottische Kirche · Römische Kirche · Russische Kirche · Katholische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Bischöfliche Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Evangelische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Abessinische Kirche · Armenische Kirche · Anglikanische Kirche · Griechische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Gallikanische Kirche · Gregorianische Kirche · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen · Meister
DamenConvLex-1834: Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Stifter · Kirche · Russische Kirche · Reformirte Kirche · Römischkatholische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Armenische Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Salonīki · Stifter · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Stifter · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.
242 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro