Modigliani, Amedeo: Sitzende Frau mit Kind

Modigliani, Amedeo: Sitzende Frau mit Kind
Künstler:Modigliani, Amedeo
Entstehungsjahr:1919
Maße:130 × 81 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Villeneuve d`Ascq, Frankreich
Sammlung:Musée d'Art Moderne, Donation Geneviève et Jean Masurel
Epoche:Expressionismus
Land:Italien und Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kind, das · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Kind [2] · Kind · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Kind · Kind, Friedrich · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Holtei, Frau von · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Aischah, Frau Muhamed's · Elme, Frau von Saint

Herder-1854: Kind [1] · Kind [2] · Heinrich das Kind · Weiße Frau · Frau

Meyers-1905: Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [2] · Kind [1] · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andresen, Frau Stine · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.

Pierer-1857: Todtgeborenes Kind · Kind · Kind [2] · Angewünschtes Kind · Kind [1]

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon