Künstler: | Morisot, Berthe |
Entstehungsjahr: | 1890 |
Maße: | 30 × 20 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Spiegel-Folie, die · Spiegel, der · Vor
Brockhaus-1911: Berthe · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Spiegel Salomonis · Rotierender Spiegel · Spiegel · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Spiegel · Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Spiegel · Homburg vor der Höhe
Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [1] · Spiegel [2]
Meyers-1905: Vor dem Mast · Vor dem Wind segeln · Scheu vor dem Leeren · Berthe · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Spiegel, Friedrich · Spiegel [1] · Rotierender Spiegel · Prismatischer Spiegel · Spiegel zum Desenberg · Spiegel Salomonis · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor Anker gehen · Perlen vor die Säue werfen
Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie
Pierer-1857: Neunburg vor dem Walde · Rade vor dem Walde · Vor dem Winde segeln · Spiegel [2] · Spiegel [1] · Sphärischer Spiegel · Türkische Spiegel · Spiegel [4] · Spiegel [3] · Sömmeringscher Spiegel · Optischer Spiegel · Metamorphotischer Spiegel · Maltesischer Spiegel · Vör · Bungel vor den Fock machen · Vor Top u. Takel beiliegen · Sondheim vor der Rhön · Flimmern vor den Augen · Hand vor Hand! · Sausen vor den Ohren
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro