Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer

Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer
Künstler:Mueller, Otto
Entstehungsjahr:1918
Maße:24 × 29,2 cm
Technik:Lithographie aquarelliert
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ufer, das · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Papilion, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Wasser

Brockhaus-1911: Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Kohlensaures Wasser · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Wasser

Eisler-1912: Ufer, Christian

Herder-1854: Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Ufer · Wasser

Meyers-1905: Ufer · Knaben Wunderhorn, des · Wunderhorn, Des Knaben · Schweidnitzer Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Rotes Wasser · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Kölnisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser

Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes

Pataky-1898: Ufer, Frau Cäcilie · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen

Pierer-1857: Ufer · Ufer-Linz · Knaben · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · Barbadoessches Wasser · Mädchen

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon