Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer

Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer
Künstler:Mueller, Otto
Entstehungsjahr:1918
Maße:24 × 29,2 cm
Technik:Lithographie aquarelliert
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ufer, das · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Papilion, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Wasser

Brockhaus-1911: Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Kohlensaures Wasser · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Wasser

Eisler-1912: Ufer, Christian

Herder-1854: Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Ufer · Wasser

Meyers-1905: Ufer · Knaben Wunderhorn, des · Wunderhorn, Des Knaben · Schweidnitzer Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Rotes Wasser · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Kölnisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser

Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes

Pataky-1898: Ufer, Frau Cäcilie · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen

Pierer-1857: Ufer · Ufer-Linz · Knaben · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · Barbadoessches Wasser · Mädchen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon