Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer

Mueller, Otto: Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer
Künstler:Mueller, Otto
Entstehungsjahr:1918
Maße:24 × 29,2 cm
Technik:Lithographie aquarelliert
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ufer, das · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Papilion, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Wasser

Brockhaus-1911: Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Kohlensaures Wasser · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Wasser

Eisler-1912: Ufer, Christian

Herder-1854: Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Ufer · Wasser

Meyers-1905: Ufer · Knaben Wunderhorn, des · Wunderhorn, Des Knaben · Schweidnitzer Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Rotes Wasser · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Kölnisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser

Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes

Pataky-1898: Ufer, Frau Cäcilie · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen

Pierer-1857: Ufer · Ufer-Linz · Knaben · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · Barbadoessches Wasser · Mädchen

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon