Künstler: | Orlik, Emil |
Entstehungsjahr: | 1936 |
Maße: | 27 × 19 cm |
Technik: | Bleistift |
Epoche: | Japonismus |
Land: | Böhmen |
Adelung-1793: Stil, der · Wiener, der
Brockhaus-1809: Stil · Die Wiener Batarde
Brockhaus-1837: Wiener Congress
Brockhaus-1911: Orlik · Neuer Stil · Stil · Romanischer Stil · Maurischer Stil · Dorischer Stil · Alter Stil · Korinthischer Stil · Ionischer Stil · Wiener Schlußakte · Wiener Trank · Wiener Rot · Wiener Sandstein · Wiener Weiß · Wiener-Neustadt · Wiener Wald · Wiener Wasser · Wiener Grün · Wiener Kalk · Wiener Becken · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Lack · Wiener Leinwand · Wiener Kongreß · Wiener Konkordat
Eisler-1912: Wiener, Christian · Wiener, Christian
Goetzinger-1885: Renaissance-Stil
Herder-1854: Stil · Wiener Wald · Wiener Friede · Wiener Congreß
Lueger-1904: Stil · Alter Stil · Wiener Schere · Wiener Kalk · Wiener Brustzeug
Meyers-1905: Orlik [1] · Orlik [2] · Alter Stil · Dekorierter Stil · Stil · Régence-Stil · Henri-deux-Stil · Empire-Stil · Neuer Stil · Hiëratischer Stil · Wiener Tränkchen · Wiener Vertrag · Wiener Sandstein · Wiener Schlußakte · Wiener-Neudorf · Wiener-Neustadt · Wiener Währung · Wiener Wald · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Kalk · Wiener Allgemeine Zeitung · Wiener Becken · Wiener Leim · Wiener Mode · Wiener Kongreß · Wiener Lack
Pagel-1901: Wiener, Max · Wiener, David
Pierer-1857: Stil de Grains · Stil · Wiener Congreß · Wiener Friede · Wiener Bären · Wiener Concordate
Buchempfehlung
Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.
88 Seiten, 4.20 Euro