Künstler: | Orlik, Emil |
Entstehungsjahr: | 1936 |
Maße: | 27 × 19 cm |
Technik: | Bleistift |
Epoche: | Japonismus |
Land: | Böhmen |
Adelung-1793: Stil, der · Wiener, der
Brockhaus-1809: Stil · Die Wiener Batarde
Brockhaus-1837: Wiener Congress
Brockhaus-1911: Orlik · Neuer Stil · Stil · Romanischer Stil · Maurischer Stil · Dorischer Stil · Alter Stil · Korinthischer Stil · Ionischer Stil · Wiener Schlußakte · Wiener Trank · Wiener Rot · Wiener Sandstein · Wiener Weiß · Wiener-Neustadt · Wiener Wald · Wiener Wasser · Wiener Grün · Wiener Kalk · Wiener Becken · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Lack · Wiener Leinwand · Wiener Kongreß · Wiener Konkordat
Eisler-1912: Wiener, Christian · Wiener, Christian
Goetzinger-1885: Renaissance-Stil
Herder-1854: Stil · Wiener Wald · Wiener Friede · Wiener Congreß
Lueger-1904: Stil · Alter Stil · Wiener Schere · Wiener Kalk · Wiener Brustzeug
Meyers-1905: Orlik [1] · Orlik [2] · Alter Stil · Dekorierter Stil · Stil · Régence-Stil · Henri-deux-Stil · Empire-Stil · Neuer Stil · Hiëratischer Stil · Wiener Tränkchen · Wiener Vertrag · Wiener Sandstein · Wiener Schlußakte · Wiener-Neudorf · Wiener-Neustadt · Wiener Währung · Wiener Wald · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Kalk · Wiener Allgemeine Zeitung · Wiener Becken · Wiener Leim · Wiener Mode · Wiener Kongreß · Wiener Lack
Pagel-1901: Wiener, Max · Wiener, David
Pierer-1857: Stil de Grains · Stil · Wiener Congreß · Wiener Friede · Wiener Bären · Wiener Concordate
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro