Pisanello: Taufe Christi

Pisanello: Taufe Christi
Künstler:Pisanello
Entstehungsjahr:1. Hälfte 15. Jh.
Maße:18,4 × 25,8 cm
Technik:Metallstiftvorzeichnung und Feder auf Pergament
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Pisanello fügte den sich entkleidenden Täufling ein; nach der Komposition Gentile da Fabriano
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Taufe, die · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Taufe · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Pisanello · Taufe · Nachfolge Christi · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Lacrimae Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Taufe · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Taufe · Ascensio Christi, Mariae · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi

Meyers-1905: Pisanello · Taufe eines Schiffes · Taufe · Palma Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzholz Christi · Nachfolge Christi · Lacrĭmae Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pierer-1857: Pisanello · Taufe [2] · Klinische Taufe · Taufe der Matrosen · Taufe [1]

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon