| Künstler: | Richter, Adrian Ludwig |
| Entstehungsjahr: | 1848 |
| Maße: | 31,5 × 17,9 cm |
| Technik: | Radierung |
| Epoche: | Romantik, Biedermeier |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Rübezahl, der · Richter, der
Brockhaus-1837: Rübezahl · Richter [1] · Richter [2]
Brockhaus-1911: Rübezahl · Richter [7] · Richter [6] · Richter [9] · Richter [8] · Richter [2] · Richter · Richter [3] · Richter [5] · Richter [4]
DamenConvLex-1834: Rübezahl · Jean Paul Friedrich Richter · Richter, Jean Paul Friedrich
Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)
Heiligenlexikon-1858: Henricus Wenceslaus Richter (97)
Herder-1854: Rübezahl · Richter [5] · Richter [6] · Richter [4] · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3]
Meyers-1905: Rübezahl · Richter [2] · Richter [3] · Richter [1] · Beauftragter Richter · Ersuchter Richter · Richter Lynch
Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil
Pataky-1898: Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy
Pierer-1857: Rübezahl · Richter [3] · Richter [2] · Geschafter Richter · Richter [1]
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro