Rowlandson, Thomas: Komödie auf dem Land, Tragödie in London

Rowlandson, Thomas: Komödie auf dem Land, Tragödie in London
Künstler:Rowlandson, Thomas
Entstehungsjahr:1807
Technik:Kolorierte Radierung
Epoche:Karikatur
Land:England
Kommentar:Abdruck in: Tho. Tegg Nr. 111 Cheapside, London, 29. Mai 1807
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Komödie, die · Tragödie, die · Land-Salamander, der · Land-Polizey, die · Land-Syndicus, das · Land-Sarsche, die · Land-Accise, die · Land, das · Land-Commenthur, der · Land-Miliz, die · Land-Inspector, der

Brockhaus-1809: Die Tragödie · London · Das Waadt- oder Waat-Land

Brockhaus-1837: Tragödie · London · Johann ohne Land

Brockhaus-1911: Göttliche Komödie · Komödie · Tragödie · London [2] · London · London Purple · East London · New London · Kronprinz-Rudolf-Land · König-Oskar II.-Land · Salisches Land · Land · Louis-Philipp-Land · Prinz-Albert-Land · Land- und Sumpfschildkröten · König-Karl-Land · Franz-Joseph-Land · Gasa(land) · Gelobtes Land · Altes Land · Arnhem-Land · Desolation-Land · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelms-Land · King William Land · Grant-Land · Grinnell-Land · Hide of Land

DamenConvLex-1834: Komödie · Tragodie · Trauerspiel oder Tragödie · London · Saison in Paris und London

Herder-1854: Komödie · Tragödie · London · Salisches Land · Johann ohne Land · Land · Alte Land

Kirchner-Michaelis-1907: Tragödie

Lueger-1904: Land- und Seewinde · Acre of land

Meyers-1905: Extemporierte Komödie · Komödĭe · Tragödĭe · London [1] · Illustrated London News · London [2] · New London · East London · London-clay · Kaiser Wilhelm II.-Land · Knox-Land · Kaiser Wilhelms-Land · Franz Joseph-Land · Gelobtes Land · Alte Land, das · Desolation Land · Grinnell-Land · Heiliges Land · Kaiser Franz Joseph-Land · Hanauer Land · Hauensteiner Land

Pierer-1857: Komödie · Tragödie · New London · Ost-London · London Grove · London [1] · London [2]

Roell-1912: London, Brighton and South Coast Railway · London and South Western Railway · London and North Western Railway

Sulzer-1771: Tragödie; Trauerspiehl

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon