Künstler: | Schoen, Erhard |
Entstehungsjahr: | um 1535 |
Maße: | 40 × 24,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Hans Guldenmund |
Brockhaus-1809: Brandenburg · Brandenburg, die Mark Brandenburg
Brockhaus-1911: Brandenburg-Ansbach · Brandenburg-Schwedt · Brandenburg [3] · Brandenburg · Brandenburg [2] · Porträt
DamenConvLex-1834: Brandenburg (Geographie) · Adelheid von Brandenburg
Herder-1854: Brandenburg [3] · Brandenburg [2] · Brandenburg [1] · Porträt
Meyers-1905: Brandenburg-Bayreuth · Brandenburg-Ansbach · Brandenburg-Schwedt · Brandenburg-Kulmbach · Brandenburg [2] · Brandenburg [1] · Brandenburg [4] · Brandenburg [3] · Porträt
Pataky-1898: Brandenburg, Kurfürstin Louise Henriette von · Brandenburg-Baireuth, Friederike Sophie Wilhelmine, Markgräfin von · Brandenburg, Frau N. von · Brandenburg, Bernhard · Luise Henriette von Brandenburg
Pierer-1857: Brandenburg [5] · Neu- Brandenburg · Brandenburg · Brandenburg [4] · Brandenburg [1] · Brandenburg [2] · Brandenburg [3]
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro