Spanischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Madonna de los Desamparados

Spanischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts: Madonna de los Desamparados
Künstler:Spanischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:17. Jh.
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Valencia
Sammlung:Kathedrale
Epoche:Populäre Grafik 17. Jh.
Land:Spanien
Kommentar:Gnadenbild aus der Kathedrale von Valencia
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kupferstecher, der · Los, das · Los

Brockhaus-1809: Madonna

Brockhaus-1837: Cordilleras de los Andes · Madonna

Brockhaus-1911: Spanischer Ginster · Spanischer Erbfolgekrieg 1701-13 [14] · Spanischer Bock · Spanischer Klee · Spanischer Tritt · Spanischer Pfeffer · Spanischer Kragen · Kupferstecher · Löß · Los Angeles · Los-von-Rom-Bewegung · Los · Breton de los Herreros · Espinosa de los Monteros · Villafranca de los Barros · San Cristóbal de los Llanos · San Antonio de los Baños · Mal de los pintos · Santa Rosa de los Andes · San Nicolas de los Arroyos · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna

DamenConvLex-1834: Madonna

Goetzinger-1885: Los

Herder-1854: Spanischer Pfeffer · Spanischer Erbfolgekrieg · Madonna

Lueger-1904: Löß

Meyers-1905: Spanischer Pfeffer · Spanischer Bock · Hopfen, spanischer · Spanischer Schritt · Spanischer Wind · Spanischer Degen · Spanischer Klee · Spanischer Hopfen · Spanischer Kragen · Spanischer Erbfolgekrieg · Spanischer Ginster · Villafranca de los Varros · Los von Rom-Bewegung · Los-Inseln · San José de los Corras · San Nicolás de los Arrōyos · San Diēgo de los Baños · San Antonĭo de los Baños · San Cristóbal de los Llanos · Los Rios · Chiapa de los Indios · Carrión de los Condes · Espinōsa de los Montēros · Egēa de los Caballeros · Breton de los Herrēros · Amador de los Rīos · Altār de los Collanes, el · Arctostaphўlos · Andes, Los · Los Andes · Löß · Los Arapiles · Los Angĕles · Los · Jerez de los Caballēros · Fernandez de los Rios · Llanos, Los · Leon de los Aldāmas · Madonna del Monte · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio

Pierer-1857: Spanischer Kragen · Spanischer Klee · Spanischer Kräuterthee · Spanischer Lack · Spanischer Krieg · Spanischer Hollunder · Spanischer Ginster · Spanischer Hopfen · Spanischer Kerbel · Spanischer Invasionskrieg · Spanischer Sect · Spanischer Schritt · Spanischer Staudenpfeffer · Spanischer Successionsstreit · Spanischer Successionskrieg · Spanischer Mantel · Spanischer Lazulith · Spanischer Pfeffer · Spanischer Sand · Spanischer Saft · Spanischer Befreiungskrieg · Spanischer Besen · Spanischer Anstrich · Spanischer Band · Spanischer Bock · Spanischer Flieder · Spanischer Freiheitskrieg · Spanischer Bocksdorn · Spanischer Erbfolgekrieg · Kupferstecher · Espinōsa de los Montēros · Costa de los Montānas de Burgos · Ciudad de los Palmas · Avĭla de los Cosānes · Chauques, de los · Alla Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Madonna

Sulzer-1771: Kupferstecher

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon