Künstler: | Spitzweg, Carl |
Entstehungsjahr: | 1858 |
Maße: | 20,3 ×15,3 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Spätromantik, Biedermeier |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | aus dem Skizzenbuch von 1858 |
Adelung-1793: Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-tragen · Nach-Trab, der · Nach · Nach-traben · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Tintoretto · Lazarus [2] · Lazarus · Spitzweg · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Kanossa gehen wir nicht · Nach Sicht
Eisler-1912: Lazarus, Moritz · Geiger, Lazarus · Bendavid, Lazarus
Heiligenlexikon-1858: Lazarus, S. (5) · Lazarus, S. (4) · Lazarus, S. (3) · Lazarus, SS. (7) · Lazarus, S. (8) · Lazarus, S. (6) · Lazarus de Aqua (11) · Lazarus Blasii (12) · Lazarus (10) · Lazarus, S. (2) · Lazarus, S. (1) · Lazarus, B. (9)
Herder-1854: Tintoretto · Lazarus
Meyers-1905: Erweckung · Tintoretto · Sankt Lazarus · Spengler, Lazarus · Lazarus [2] · Lazărus · Lazarus [1] · Spitzweg · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!
Pataky-1898: Lazarus, Nahida Ruth
Pierer-1857: Tintoretto · Lazărus · Nach Wechselrecht · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro