| Künstler: | Spitzweg, Carl |
| Entstehungsjahr: | 1858 |
| Maße: | 20,3 ×15,3 cm |
| Technik: | Bleistift auf Papier |
| Sammlung: | Privatbesitz |
| Epoche: | Spätromantik, Biedermeier |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | aus dem Skizzenbuch von 1858 |
Adelung-1793: Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-tragen · Nach-Trab, der · Nach · Nach-traben · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Tintoretto · Lazarus [2] · Lazarus · Spitzweg · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Kanossa gehen wir nicht · Nach Sicht
Eisler-1912: Lazarus, Moritz · Geiger, Lazarus · Bendavid, Lazarus
Heiligenlexikon-1858: Lazarus, S. (5) · Lazarus, S. (4) · Lazarus, S. (3) · Lazarus, SS. (7) · Lazarus, S. (8) · Lazarus, S. (6) · Lazarus de Aqua (11) · Lazarus Blasii (12) · Lazarus (10) · Lazarus, S. (2) · Lazarus, S. (1) · Lazarus, B. (9)
Herder-1854: Tintoretto · Lazarus
Meyers-1905: Erweckung · Tintoretto · Sankt Lazarus · Spengler, Lazarus · Lazarus [2] · Lazărus · Lazarus [1] · Spitzweg · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!
Pataky-1898: Lazarus, Nahida Ruth
Pierer-1857: Tintoretto · Lazărus · Nach Wechselrecht · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro