Spitzweg, Carl: Trento, gelb-roth-Thurm

Spitzweg, Carl: Trento, gelb-roth-Thurm
Künstler:Spitzweg, Carl
Entstehungsjahr:1840
Maße:11,8 × 10,3 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Aufbewahrungsort:Stuttgart
Sammlung:Privatbesitz
Epoche:Spätromantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Kommentar:aus dem Skizzenbuch der italienischen Reise 1840
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Thurm, der · Roth

Brockhaus-1911: Trento · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Pariser Gelb · Casseler Gelb · Kölner Gelb · Leipziger Gelb · Roth [5] · Roth [4] · Röth · Roth · Roth [2] · Roth [3] · Spitzweg

Eisler-1912: Röth, Eduard

Herder-1854: Spanisches Roth · Roth

Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb

Meyers-1905: Trento · Turners Gelb · Gelb, seifenecht · Chineser Gelb · Gelb · Thurm [1] · Thurm [2] · Roth [2] · Roth [1] · Roth von Schreckenstein · Roth-Kosteletz · Roth [3] · Spitzweg

Pagel-1901: Roth, Moritz · Roth, Wilhelm August · Roth, Emanuel · Roth, Friedrich Franz

Pataky-1898: Thurm, Selma · Roth, Frl. Louise · Roth, Kunigunde Sophie · Roth, Albertine · Roth, Elise · Roth, Frau Clara

Pierer-1857: Schwarz-Roth-Gelb · Trento · Kölner Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Pariser Gelb · Neapolitanisches Gelb · Gelb · Gelb in Gelb · Thurm des Leander · Thurm [2] · Thurm [1] · Thurm des Hamelin · Rother Thurm · Babylonischer Thurm [1] · Thurm der Araber · Weißer Thurm · Malakow-Thurm · Babylonischer Thurm [2] · Thurm- u. Schwertorden · Pisaner-Thurm · Venetianisch Roth · Roth von Schreckenstein · Spanisch Roth · Mardoner Roth · Pariser Roth · Preußisch Roth · Berliner Roth · Englisch Roth · Indianisches Roth · Roth von Schreckenstein · Roth-Janowitz · Roth-Retschitz · Roth-Wesely · Roth [1] · Roth [2] · Roth [3]

Schmidt-1902: Roth, Emil

Vollmer-1874: Babylonischer Thurm

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon