Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1529 |
Maße: | 29,5 × 19,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Stör, der · Reiter (1), der
Brockhaus-1911: Türkischer Honig · Türkischer Holunder · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Stör [2] · Stör · Friesische Reiter · Reiter · Spanische Reiter
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Goetzinger-1885: Deutsche Reiter
Herder-1854: Stör · Spanische Reiter
Meyers-1905: Türkischer Holunder · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Stör [2] · Stör [3] · Stor-Afvan · Stör [1] · Stor · Friesische Reiter · Reïter · Apokalyptische Reiter · Deutsche Reiter · Schwarze Reiter · Spanische Reiter · Reiter [1] · Reiter [2]
Pierer-1857: Türkischer Hollunder · Türkischer Klee · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Türkischer Flanell · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Türkischer Weizen · Türkischer Tabak · Türkischer Piaster · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Knopf · Türkischer Pfeffer · Stör-Dichelestĭum · Stör [3] · Stor Uman · Stor Afwan · Stör [2] · Stör [1] · Reiter · Friesische Reiter · Deutsche Reiter · Reiter-Steinberg · Spanische Reiter · Schwarze Reiter · Reïter.
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro