Künstler: | Tiepolo, Giovanni Battista |
Entstehungsjahr: | 17371738 |
Maße: | 488 × 256 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Alte Pinakothek |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Der Papst · Der Papst Sixtus der fünfte · Der Papst · Giovanni Battista Pergolesi · Giovani Battista Lully
Brockhaus-1911: Trinität · Papst · Tiepolo
Eisler-1912: Vico, Giovanni Battista
Meyers-1905: Trinität · Schwarzer Papst · Papst [3] · Papst [1] · Papst [2] · Tiepolo [2] · Tiepolo [1]
Pataky-1898: Papst, Frau Helene
Pierer-1857: Trinität · Papst [3] · Papst [1] · Papst [2] · Tiepolo
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro