Leontes, König von Sizilien
Hermione, seine Gemahlin
Mamillius
Perdita, seine Kinder
Camillo
Antigonus
Cleomenes
Dion, vornehme Sizilianer
Herren vom Hofe und sizilianische Edelleute
Paulina, Antigonus' Gemahlin
Emilia, Kammerfrau der Königin
Hofdamen
Ein Beamter und mehrere Gerichtsdiener
Ein Kerkermeister
Ein Matrose
Polyxenes, König von Böhmen
Florizel, sein Sohn
Archidamus, am Hofe des Königs
Ein alter Schäfer
Sein Sohn
Autolycus, ein Spitzbube
Mopsa und Dorcas. Schäferinnen.
Schäfer. Knechte
Die Zeit als Chorus[496]
Ausgewählte Ausgaben von
Das Wintermärchen
|
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro