Lee [2]

[208] Lee (spr. Lieh), 1) Fluß in der Grafschaft Cork der englischen Provinz Munster, entsteht aus dem See Lucra u. mündet, den Hafen von Cork bildend, in den Atlantischen Ocean; 2) Grafschaft im Staate Virginia (Nordamerika), 26 QM., theilweis gebirgig (Cumberland Mountain im Nordwesten; Powell's Mountain im Osten), vom Powell's River durchflossen; Producte: Mais, Weizen, Hafer; Rindvieh, Pferde, Schweine; Eisen. 1792 organisirt u. genannt nach Henry Lee, damaligem Gouverneur von Virginia; 1850: 10,267 Ew., worunter 787 Sklaven; Hauptort: Jonesville; 3) Grafschaft im Staate Georgia, 17 QM.; Flüsse: Flink River, Muckalee Creek; Producte: Baumwolle, Mais, Hafer, Kartoffeln; Eichen- u. Hickorywaldungen; genannt nach Richard Lee, 1776 Congreßmitglied für Virginia; 1850: 6660 Ew., worunter 3627 Sklaven; Hauptort: Starkville; 4) Grafschaft im Staate Illinois, 33 QM.; Flüsse: Rock u. Green Rivers, Bureau Creek; Producte: Mais, Weizen, Hafer; große Prairien u. Waldungen; genannt nach Charles Lee, General in der amerikanischen Revolutionsarmee; die Galenazweigbahn der Illinois Centralbahn durchschneidet die Grafschaft; 1850: 6121 Ew.; Hauptort: Dixon; 5) Grafschaft im Staate Iowa; 23 QM.; Flüsse: Mississippi, Des Moines u. Skunk Rivers, Halfbreed u. Sugar Creeks; Boden sehr fruchtbar; Producte: Mais, Weizen, Hafer; Rindvieh, Schafe, Steinkohlen; die Keokuk-Dubuque Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; Grund u. Boden war bis 1835 größtentheils im Besitz der Sacs u. Foxes Indianer; 1850: 18,860 Ew.; Hauptorte: Keokuk u. Fort Madison; 6) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Berkshire des Staates Massachusetts, Housatonic River u. der Housatonic Eisenbahn; 3500 Ew.; 7) Städtischer Bezirk in der Grafschaft Oneida des Staates New York; 3200 Ew.; 8) Städtischer Bezirk in der Grafschaft Carroll des Staates Ohio; 1400 Ew.; 9) Städtischer Bezirk in der Grafschaft Platte des Staates Missouri; 1900 Ew.; 10) mehre kleine Orte in den Vereinigten Staaten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 208.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: