Künstler: | Beardsley, Aubrey Vincent |
Entstehungsjahr: | 1895 |
Maße: | 23 × 14,5 cm |
Technik: | Farblithographie |
Epoche: | Jugendstil |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1911: Studio · Sine ira et studio · Justice of the Peace · The Dalles · Walton-on-the-Hill · The Vize · Thé dansant · God save the King! · Frauen vom guten Hirten · Jakob vom Schwert · Alter vom Berge · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Gustav vom See · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Meister vom Stuhl · Ingenieuroffizier vom Platz · Priester vom Heiligen Geist
DamenConvLex-1834: Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See
Eisler-1904: Survival of the fittest · Satz vom Grunde · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom · Grunde, Satz vom (zureichenden)
Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben
Heiligenlexikon-1858: Nicolaus The, V. (31) · The ophilus, S. (12) · Dominicus The V. (26) · Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)
Herder-1854: Pro studio et labore · God save the King · Thé dansant · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu
Meyers-1905: Magazīne · Pfennig-Magazine · Opĕra et studio · Studĭo [1] · Sine ira et studĭo · Studĭo [2] · Saint James's Gazette, The · Scotsman, The · Saltburn by the Sea · Saint Thomas the Apostle · Saint Anne's on the Sea · New York Tribune, The · New York Times, The · Old sailor, The · Sacred Books of the East · Red River of the North · Tracts for the times · Thé dansant · The Dalles · World, The · Walton on the Naze · Walton on the Hill · Sun, The · South West Africa Company Limited, The · South African Territories Limited, The · Society for the Propagation of the Gospel in foreign parts · Stow on the Wold · Star, The · Standard, The · Lothians, the · God save the King · Grianan of Aileach, The · Mad Mullah, the · Globe, The · Justice of the peace · Harrow on the Hill · Gregorius vom Steine · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See · Gretchen vom Deich · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Artillerieoffizier vom Platz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Frauen vom (zum) guten Hirten · Jakob vom Schwert
Pataky-1898: The Losen, Frl. Anna
Pierer-1857: Pro studĭo et labōre · Sine ira et studĭo · Lord Warden of the Cinque Portz · Harrow on the Hill · Benefit of the clergy · Chapel in the Frith · God save the King
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro