Künstler: | Beham, Hans Sebald |
Entstehungsjahr: | 1530 |
Maße: | 34,5 × 19,6 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Serie von 12 Blättern. Gedruckt von Niklas Meldemann |
Adelung-1793: Erzvater, der · Alten
Brockhaus-1911: Erzväter · Beham
Goetzinger-1885: Befestigungen der alten Germanen
Meyers-1905: Methusalah · Erzvater · Beham · Totenbuch der alten Ägypter · Alten [1] · Alten [2]
Pataky-1898: Alten, Frl. Hedwig v.
Pierer-1857: Methusalah · Erzväter · Beham · Alten-Weddingen · Auf den alten Mann einschlagen · Bund der alten Minne · Alten [2] · Alten [1] · Alten Vörde · Alten-Ötting · Alten-Elv · Alten [3]
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro