Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 29,2 × 16,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Zweite Fassung |
Brockhaus-1911: Burgkmair · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Burgkmair · Kind [2] · Kind [1] · Heinrich das Kind
Meyers-1905: Burgkmair · Kind [1] · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Burgkmair · Todtgeborenes Kind · Kind · Kind [2] · Angewünschtes Kind · Kind [1]
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro