Daubigny, Charles-François: Die Kirche Sainte-Amélie-aux-Places

Daubigny, Charles-François: Die Kirche Sainte-Amélie-aux-Places (Nièvre)
Künstler:Daubigny, Charles-François
Langtitel:Die Kirche Sainte-Amélie-aux-Places (Nièvre)
Entstehungsjahr:1843
Maße:33,8 × 23,3 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kirche, die · Kathedral-Kirche, die

Brockhaus-1809: Parochial-Kirche

Brockhaus-1837: Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche

Brockhaus-1911: Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Croix-aux-Mines · Sainte-Marie-aux-Chênes · Aux Cayes · Mont-aux-Sources · Sainte-Croix [2] · Sainte-Marguerite · Sainte-Barbe · Sainte ampoule · Sainte-Beuve · Sainte-Croix · Sainte-Claire-Deville · Sainte-More · Benoit de Sainte-More · Sault-(de-) Sainte-Marie · Sainte-Marie de Madagaskar · Sainte-Menehould · Daubigny · Russische Kirche · Römische Kirche · Syrische Kirche · Schottische Kirche · Serbische Kirche · Römisch-katholische Kirche · Evangelische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Gallikanische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Bischöfliche Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Abessinische Kirche · Armenische Kirche · Anglikanische Kirche · Gregorianische Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Lutherische Kirche · Reformierte Kirche · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Katholische Kirche · Griechische Kirche

DamenConvLex-1834: Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche

Herder-1854: aux armes · Sainte Aulaire · Sainte Beuve · Reformirte Kirche · Römischkatholische Kirche · Russische Kirche · Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Armenische Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche

Lueger-1904: Kirche

Meyers-1905: Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Marie-aux-Chênes · Sainte-Croix-aux-Mines · Cayes, Aux · Fontenay-aux-Roses · Aux Cayes · Sault Sainte Marie · Sainte-Madeleine · Sainte-Foy · Sainte-Beuve · Sainte-Claire Deville · Sainte-Croix · Sainte-Palaye · Sainte-Maure · Sainte-Menehould · Sainte-Marguerite · Sainte-Marie · Sainte-Victoire · Sainte-Baume · Graville-Sainte-Honorine · Moustiers-Sainte-Marie · Pont-Sainte-Maxence · Alise Sainte-Reine · Blaye-et-Sainte-Luce · Garnier von Pont-Sainte-Maxence · Sainte-Anne [2] · Sainte-Aulaire · Sainte-Barbe · Sainte · Port Sainte-Marie · Sainte-Anne [1] · Daubigny · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche

Pataky-1898: Sainte-Marie, Christine · Sainte-Foi, Charlotte

Pierer-1857: Sainte Marie aux Mines · Croix aux Mines · Roche aux fees · Cote aux fées · Bienvilliers aux Bois · Croix aux Bois · La Haye sainte · Haie Sainte · Daubigny

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon