Künstler: | Deutsch, Niklaus Manuel |
Entstehungsjahr: | 1517 |
Maße: | 37 × 28 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Schweiz |
Kommentar: | Rückseite zu: Der Tod als Kriegsknecht umarmt ein Mädchen |
Adelung-1793: Bade-Medicus, der · Bade Cur, die · Ober-Deutsch · Deutsch
Brockhaus-1809: Daniel Niklaus Chodowiecky
Brockhaus-1911: Bathseba · Deutsch-Orawitza · Deutsch-Ostafrika · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Neuguinea · Deutsch-Landsberg · Deutsch-Lissa · Deutsch-Lothringen · Deutsch-Oth · Deutsch-Wartenberg · Deutsch-Wilmersdorf · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Südwestafrika · Deutsch-Piekar · Deutsch-Rasselwitz · Deutsch-soziale Reformpartei · Deutsch-Krone · Deutsch-Avricourt · Deutsch-Bleiberg · Deutsch-Brod · Deutsch [4] · Deutsch · Deutsch [2] · Deutsch [3] · Deutsch-Csanád · Deutsch-Eylau · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Deutsch-hannoversche Rechtspartei · Deutsch-evangelische Kirchenkonferenz · Deutsch-Csiklova · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864
Herder-1854: Bade- und Brunnenkuren · Deutsch-Orawicza · Deutsch-Resicza · Deutsch-Szaszka · Deutsch-Liptsche · Deutsch · Deutsch, Altenburg · Deutsch-Gladna
Meyers-1905: Bathseba · Bade · Deutsch-Avricourt · Deutsch-Australische Dampfschiffsgesellschaft · Deutsch-Eylau · Deutsch-dänische Kriege 1848–50 · Deutsch, Nikolaus · Deutsch · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Deutsch-Altenburg
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro