Künstler: | Dürer, Albrecht (Schule) |
Entstehungsjahr: | um 1515 |
Maße: | 34,2 × 27,2 cm |
Technik: | Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Reise-Altar, der · Chōr-Altar, der · Altar, der · Schule, die · Real-Schule, die
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1911: Altar [2] · Altar · Hohe Schule · Megarische Schule · Tübinger Schule · Elische Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Altar · Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Altar · Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Dürer
Meyers-1905: Altar [2] · Ildefonso-Altar · Altar [1] · Altār de los Collanes, el · Megarische Schule · Ionische Schule · Tübinger Schule · Paritätische Schule · Schule von Athen · Schule · Pneumatische Schule · Eleatische Schule · Antiochēnische Schule · Alexandrinische Schule · Erētrische Schule · Hohe Schule · Elische Schule · Dürer
Pierer-1857: Altār · Altar · Elische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Brabanter Schule · Bologneser Schule · Dürer
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro