Giotto di Bondone

Geburtsdatum:1266
Geburtsort:Colle di Vespignano bei Florenz
Sterbedatum:08.01.1337
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz, Padua, Rom, Neapel, Assisi

Gemälde (1 bis 8 von 218) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 

Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, hier: Gewölbe im Gang
Kirche San Francesco in Assisi: Freskenzyklus zu Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus, Detail
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Bürger von Assisi breitet seinen Mantel vor dem Hl. Franziskus aus, Detail: Architektur
Kirche San Francesco in Assisi: Der Hl. Franziskus und der ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Begräbnis des Hl. Franziskus
Kirche San Francesco in Assisi: Das Begräbnis des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Begräbnis des Hl. Franziskus, Detail
Kirche San Francesco in Assisi: Das Begräbnis des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Quellwunder des Hl. Franziskus
Kirche San Francesco in Assisi: Quellwunder des Hl. ...
Giotto di Bondone: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Empfang der Wundmale
Kirche San Francesco in Assisi: Der Empfang der Wundmale

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Giotto+di+Bondone/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon